Danksagung von Lilia

Liebe Inge!
Ich möchte mich bei Ihnen für Ihre Hilfe bei den Hunden bedanken, auf die ich aufpasse. Es ist eine große Unterstützung für mich in dieser schweren Zeit. Ich arbeite im Moment nicht, aber ich komme immer noch jeden Tag zur Arbeit, um die Hunde und Katzen auf dem Territorium zu füttern. Derzeit gibt es mehr als 50. Sie können sich also vorstellen, dass es mit der Pandemie, die die Welt eroberte, etwas schwierig ist.
Nadine und Sie waren die ganze Zeit über sehr nett, dass wir uns praktisch kennen, und ich danke Ihnen zutiefst für Ihre Anwesenheit im Leben der Hunde.
Ich wünsche Ihnen nur das Beste. Ich und meine Tochter Elina haben das Gefühl, wir kennen Sie persönlich und Sie sind eine sehr gutherzige Person.
Nochmals vielen Dank für alles, was Sie tun.
Mit viel Respekt und Dankbarkeit,
Lilia

Hilferuf aus Moldawien

Liebe Freunde,
wir haben unser ganzes Leben lang streunenden Tieren geholfen. Obdachlose Tiere haben aufgrund der Coronavirus-Krise in Moldawien schwierige Zeiten. Meine Mutter, die mehr als 50 Hunde betreut, benötigt finanzielle Hilfe, um streunende Tiere zu füttern und medizinisch zu versorgen.
Wir brauchen Unterstützung um 50 Hunde und mehrere Katzen zu füttern. Einige Hündinnen müssen sterilisiert werden. Einige Tiere benötigen Medikamente und Operationen. Wir halten so gut wir können durch. Aber Tiere wollen jeden Tag essen und es gibt einfach kein Geld mehr, um so viele obdachlose Seelen zu unterstützen.
Zusätzlich haben wir weitere Hunde und Katzen aufgenommen, die von ihren Besitzern aufgrund der Pandemie verstoßen wurden.
Unsere Liebe zu Tieren macht es uns unmöglich, an ihnen vorbei zu gehen. Wir wissen nicht, was wir tun sollen. Bitte helfen Sie uns, um denen zu helfen, die leben wollen.
Auch über eine Spende von 5€ würden wir uns riesig freuen!

Vielen Dank.

Der Umgang mit Straßenhunden

Diese war eine große Kastration Aktion für die Straßenhunde von Stauceni. Wir fangen die Tiere mit speziellen Fanggeräten, kastrieren und impfen sie gegen Tollwut. Es handelt sich um Tiere ohne Besitzer.
Die die wir krank fangen, behandeln wir. Alle Tiere bleiben 7 Tage bei uns bis die Wunden geheilt sind. Danach bringen wir die Tiere zurück wo sie auch gefangen wurden.

Unser Neuzugang Ted

Ted wurde aus Dr. Ludmillas Tierheim aufgenommen. Eine engagierte Frauengruppe hatte sich dankenswerter Weise bereit erklärt, für die Fahrtkosten und Kosten der tierärztlichen Versorgung aufzukommen und sich an der Vermittlung zu beteiligen.
Ted ist ein 9-jähriger Rüde, verspielt wie ein junger Hund, stets gut gelaunt und mit einem guten Appetit gesegnet. Er ist immer freundlich und sucht viel Zuwendung.
Sein Wunsch wäre, bei einem älteren Paar einzuziehen, das noch gerne spazieren geht und wo er ein gemütliches Zuhause mit einem warmem Hundebett findet.
Er ist verträglich mit anderen Hunden und auch Katzen.

Und hier ein paar neue Bilder in neuem Outfit von unserem ehemaligen Struwwelpeter Ted.
Ted wünscht allen ein frohes Osterfest und Gesundheit. Über ein neues Zuhause würde sich Ted sehr freuen.

Futterlieferung von Casa Katharina

Gespendet von lieben Freunden
Grüße von Dr. Ludmilla und ein großes Dankeschön!

Tierheim Laika in Moldawien

Ich möchte Ihnen heute ein Projekt vorstellen, das ich gerne mit Ihrer Hilfe unterstützen möchte. Meine langjährige Freundin, Frau Christa Schechtl, Journalistin aus München, hat vor ca. 20 Jahren unter großen Schwierigkeiten das Tierheim „Laika“ in Moldawien (Chisinau) errichtet. Christa hatte davor schon ein kleines Tierheim in Bulgarien aus der Taufe gehoben. Auch war sie schon in Kanada aktiv, um gegen die brutale Tötung von Seehund-Babys zu protestieren. Wann immer ich nach Moldawien gefahren bin und verletzte Tiere am Straßenrand gefunden habe, konnte ich Christa um Hilfe bitten und sie hat die Tiere in ihrem Tierheim aufgenommen.
Einmal hatten wir Tiere bei einem Privatmann untergebracht, dem wir etwas für die „Pension“ bezahlten, doch bei Rückkehr stellten wir fest, dass dieser Unmensch unsere Tiere hat hungern lassen, auch eine Mutter mit Welpen war ausgezehrt. Mein Entsetzen darüber war grenzenlos, aber auch hier konnte ich wieder auf meine Freundin Christa bauen, die die Tiere bei sich aufnahm. Sie half auch Liudmila mehrmals in Notsituationen und nahm Tiere von ihr auf.

Wir halfen uns fortan immer gegenseitig bei allen anfallenden Problemen. Christa hat zur Zeit in ihrem kleinen Tierheim 100-110 Hunde als „Dauergäste“ und 54 Katzen, es kommt natürlich auch zu Vermittlungen von Hunden und Katzen.
Ferner kommen täglich Straßentiere zur Kastration hinzu und auch Privatleute bringen ihre Tiere zum Kastrieren um Impfen (täglich 8-10 Tiere).
Anschließend erhalten die Tiere eine Ohrmarke und werden entweder von ihren Besitzern abgeholt bzw. die Straßentiere werden zu ihrem Stammplatz auf der Straße zurück gebracht.
Christa stellt sicher, dass die Tiere dort an ihren Plätzen gefüttert werden. Außerdem führt sie eine Impfkampagne an, wobei es um Tollwutimpfungen der Tiere in den Straßen und Parks geht. Man bringt ihr auch manchmal Tiere, die angefahren wurden, mehrmals in der Woche stehen Operationen an.

Christa bemüht sich besonders, schon der nächsten Generation den Umgang mit dem Tier nahezubringen und die Kleinen an Tiere heranzuführen, denn es ist nicht selten, dass schon Kinder Tiere roh behandeln, bzw. quälen.
Mir liegt es sehr am Herzen, dass die Hilfe für Christa weitergeht. Selbstverständlich können Sie auch eine Spendenquittung bekommen. Es handelt sich um eine deutsch-moldawische Stiftung, die über das moldawische Justizministerium registriert ist.

Das Spendenkonto lautet:

Privater Tierschutz „Laika“

IBAN: DE 76 70 02 02 70 68 50 85 08 50

BIC: HYVEDEMMXXX
Hypovereinsbank 

Stichwort: Inge

Geleitet wird diese Zufluchtsstätte von Diana. Sie ist äußerst zuverlässig, spricht deutsch, und wird von einem engagierten Mitarbeiterteam unterstützt.
In Kürze finden Sie hier weitere Fotos zu dem beschriebenen Tierheim, von Hunden, die liebevoll aufgenommen wurden und nun in Sicherheit sind.
Anbei sehen sie schoneinmal Eindrücke vom Tierheim Leika.

Ihre Inge Reuther

Offener Brief

Liebe Spender und Freunde,

nach langem Ringen und – glauben Sie mir – schweren Herzens, habe ich mich entschlossen, mit dem von mir bislang unterstütztem Verein „Stimme der Tiere“ nicht mehr zusammenzuarbeiten.

Leider hat sich die Vereinsleitung immer mehr meinen Anregungen und Umsetzungswünschen verschlossen und das von mir initiierte und getragene Projekt in einer Weise bearbeitet, die ich im Interesse der betroffenen Tiere nicht mehr mittragen möchte. Ich erspare Ihnen eine Aufzählung der Details und der z.T. bitteren Auseinandersetzungen mit der Vereinsführung, die ich im Interesse der Aufrechterhaltung meines Projektes geführt habe.

Leider ist inzwischen ein Punkt erreicht worden, an dem ich mich gezwungen sehe, Sie von den tiefgreifenden Meinungsverschiedenheiten über die Verwendung der von Ihnen geleisteten Spenden zu unterrichten.

Ich habe das Vertrauen in die Vereinsführung des geförderten Projektes verloren.
Ich werde weiterhin meine Informationen auf einer Homepage vorstellen, um Ihnen mitzuteilen, welche Verwendung die Spenden zu Gunsten der Tiere finden und dass sie nicht dem Prestigegedanken einiger Leute zum Opfer fallen.

Ich werde Ihnen meine neuen Kontendaten noch vorstellen mit dem Hinweis, Spenden für den Tierschutz zu überweisen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Gelder in einer Weise weitergeleitet und verwendet werden, wie Sie das gewohnt waren und mit meinem Namen verbunden haben.

Freundliche Grüße
Ihre
Inge Reuther